Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Information nicht ausgewählt oder verändert haben.

Die Erhebung, Verbreitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z. B. unter www.datenschutz.de
umfassend informieren können.

Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden:

Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf www.mankasolution.com bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  • - Name der abgerufenen Datei
  • - Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • - übertragene Datenmenge
  • - Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • - Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • - anfragende Domain.

Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, z. B. im Rahmen einer Registrierung oder einer Informationsanfrage.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also i.d.R. Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass

  • - dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von Produkten Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben;
  • - dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist;
  • - Sie zuvor eingewilligt haben.

Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen (siehe Kontaktaufnahme). Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt,

  • - wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen;
  • - wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder;
  • - ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage daria.freigang@mankasolution.com werden Sie von uns gerne darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) gespeichert haben.

Formulare

Die Inhalte der in den Formularen als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder sowie unter Umständen auch die der nicht verpflichtenden Felder werden lokal in unserer Adressdatenbank gespeichert, um Ihre Anfragen bearbeiten zu können.

Hinweis zu verschlüsselter Dateiübersendung

Sollten Sie und Daten in verschlüsselter Form zusenden wollen, verwenden Sie hierfür bitte eine passwortgeschützte PDF-Datei und übermitteln Sie uns das Passwort auf getrenntem Weg.

Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:

Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen: 

MA'NKA Solutions GmbH
Weilburger Str. 38
60326 Frankfurt, Deutschland
www.mankasolution.com
E-Mail: daria.freigang@mankasolution.com
Vertreten durch: Daria Freigang

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: 

DataCo GmbH

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck des Betriebs einer Website, zur Datenübertragung über ein Kontaktformular, zur Auswertung von Zugriffen, zum Betrieb eines Webshops, zum Schreiben und Lesen von Cookies. Die Erhebung erfolgt auf Grundlage des Art. 6, 1a DSGVO, sowie auf Grundlage Art. 6, 1f DSGVO. Durch Ihren Besuch auf dieser Website entsteht eine maßgebliche Beziehung zwischen Ihnen und dem Betreiber dieser Website gemäß Art. 6, 1.f DSGVO Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten sind: Technischer Betreiber der Website, Verantwortlicher für die Website im Sinne der DSGVO, verbundene Konzernunternehmen, Auftragsverarbeiter im Sinne Art. 28 DSGVO. Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Gültigkeit der entsprechenden Einwilligung sowie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Ferner haben Sie das Recht die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Für den Betroffenen besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die als Pflichtfelder gekennzeichenten Felder sind für Vertragsabschlüsse erforderlich, eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass der entsprechende Vorgang nicht bearbeitet werden kann. Es finden keine automatisierten Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO statt.